Wanderrouten
IN DER RHÖN
Die Rhön ist ein Paradies für Wanderer!
Erkunden Sie die Natur auf Schusters Rappen – mit etwas Glück sehen Sie seltene Pflanzen oder beobachten, wie ein Schwarzstorch über die Wiese schreitet.
Extra für Hotelgäste:
Wanderkarten, Naturführer und Rucksäcke leihen Sie kostenlos an der Rezeption. Auf Wunsch bereiten wir Ihnen Lunchpakete für unterwegs.
Rundwege ab dem Hotel
WANDERN IN DER RHÖN
Wanderweg Nr. 1
ca. 9 km, Rundweg, leicht
Wanderweg Nr. 3
ca. 4 km, Rundweg, leicht
„NH“ Neustädter Haus
Gastronomie täglich 10 bis 18 Uhr,
Montag Ruhetag, ca. 9 km, leichte Steigung
Kreuzberg
täglich geöffnet 8 bis 21 Uhr,
Ausschankende 20 Uhr, ca. 13 km, stetig steigend
Weitere Wanderwege
WANDERN IN DER RHÖN
Am Rothsee
12 km Autostrecke, Schönau, Ortsmitte auf die B 279 Richtung Bischofsheim, dann Ausfahrt Hochrhönstraße / Fladungen, Abfahrt Rothsee, Parkplätze vorhanden, Seewanderrundwege und andere kleine Wanderwege (Gastronomie: Fischerhütte Rothsee, täglich geöffnet)
Am Holzberghof
14 km Autostrecke (Weg wie bei Rothsee; lediglich Rothsee rechts liegen lassen, kurz danach Abfahrt links, Jagdschloss Holzberg (Gastronomie täglich geöffnet)
Am Biosphärenreservat Rhön
16 km Autostrecke (Weg wie bei Rothsee; lediglich weiter geradeaus bis Parkplatz vor dem Naturschutzgebiet. Von dort aus wandern zum Basaltsee6km, Heidelstein 7 km, Thüringer Hütte 10 km (Gastronomie: Dienstag Ruhetag), Steinernes Haus 4 km
Am Schwarzen Moor
22 km Autostrecke, Weg wie bei Rothsee, dann immer geradeaus, auf der Hochrhönstraße bleibend, bis Schwarzes Moor
Am Roten Moor (Hessen)
18 km Autostrecke, Schönau, Ortsmitte auf die B 279 Richtung Bischofsheim, dann Ausfahrt Eisenach/Ehrenberg, Richtung Wüstensachsen, auf rechter Seite Parkplatz „Moordorf“
Auf der Wasserkuppe
32 km Autostrecke (Weg wie bei Rotem Moor, lediglich weiter geradeaus bis Wüstensachsen, dann links abbiegen – den Hinweisschildern folgen (Gastronomie Peterchens Mondfahrt)